Platz 2 beim Rennen am Lausitzring. Britz zieht positive Bilanz

26.-27.07.2019 Lausitzring

Platz 2 beim Rennen am Lausitzring. Britz zieht positive Bilanz

Der Lausitzring gilt als eine der modernsten Rennstrecken in Deutschland und wurde 2000 neu eröffnet. Er ist bekannt für seine vielen Streckenvarianten und seine Zuschauerfreundlichkeit.

Bei gemeldeten 38 Grad und einem Rennen über 3 Stunden, teilten sich Philipp Britz und Matthias Schrey das Cockpit des MKR BMW M240i.

Die Rennstrecke, die Britz vorher kaum testen konnte, ist durch die welligen Anbremspunkte und die riskante Nähe zu den Begrenzungsmauern herausfordernd. Viel Verkehr und die zahlreichen Safty-Car-Phasen behinderten das Rennen zusätzlich.

Kurz nach einem sehr guten Start, gab es Probleme mit dem Motor. Er überhitzte und verlor an Leistung. Das machte sich insbesondere bei Überholvorgängen negativ bemerkbar.

„Die Box sagte mir, dass ich mich aus dem Windschatten voranfahrender Fahrzeuge fernhalten sollte, damit der Motor besser abkühlt. Bei so viel Verkehr war das natürlich schwierig und ich konnte deshalb einfach nicht richtig Gas geben“, so Britz.

Am Schluss des Rennens liegt das Auto von Britz und Schrey auf Platz 2 in seiner Klasse, nur knapp hinter dem führenden Konkurrenzauto, welches zwischenzeitlich bis zu 30 Sekunden Vorsprung hatte.

„Nach dem letzten Pflichtstop lag der Führende vor mir in Sichtweite. Trotz Problemen mit dem Motor habe ich mich herangekämpft, blieb dann aber wieder im Verkehr stecken“, sagt Britz „leider konnte ich den Führenden nicht mehr überholen.“ Britz weiter:“ Unter diesen Umständen können wir mit dem zweiten Platz zufrieden sein. Unsere konstante Renn-Pace war auf jeden Fall top.“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert